BürgerTreff

Der Verein Stadtbild Baden-Baden e.V. lädt regelmäßig zum BürgerTreff ein – an jedem dritten Mittwoch im Monat (mit Ausnahmen) um 18 Uhr im Theresienheim, Geroldsauer Straße 7, 76534 Baden-Baden-Lichtental.
Alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger Baden-Badens, Gäste und Pressevertreter:innen sind herzlich willkommen.

Nächster Termin: Mittwoch, 23. Juli 2025, 18 Uhr

Foto vom BürgerTreff

Voraussichtliche Themen des kommenden BürgerTreffs

Folgt in Kürze – Themenvorschläge bitte gerne einreichen.


Vergangene BürgerTreffs – Rückblick & Themen

Klicken Sie auf einen Monat, um die Inhalte des jeweiligen BürgerTreffs zu sehen:

📅 Juni 2025 – Podiumsdiskussion zum Zentralklinikum Mittelbaden ⬇️
  • Offene Podiumsdiskussion im Vorfeld des Bürgerentscheids
  • Gäste: Matthias Hirsch (Initiative „Für Baden-Baden“), Karl-Georg Degenhardt & Dr. Mark Lopatecki (Pro Klinikum Baden-Baden), PD Dr. Thomas Iber (Klinikum Mittelbaden)
  • Themen: Klinikstandort, medizinische Versorgung, Verkehrsfragen, Flächenverbrauch, Kosten
  • Rund 50 Teilnehmende trotz großer Hitze
  • Ziel: Sachliche Information, Transparenz und Beteiligung jenseits der Parteipolitik

Hintergrund: Veranstaltung als Reaktion auf zahlreiche Bürgeranfragen im Vorfeld des Bürgerentscheids

📅 Mai 2025 – Welterbezentrum, Gestaltungsbeirat, Bauausschuss ⬇️

Referent: Wolfgang Niedermeyer

  • Welterbezentrum in Baden-Baden im Vergleich zu Regensburg
  • Frage: Wie kann bürgerliches Engagement das Thema voranbringen?
  • Vorstellung Dr. Eva Zimmermann, neue Leiterin Abteilung „Kulturelles Erbe – Welterbe“
  • Thema: „Sommerhauptstadt Europas“ (Dissertation Dr. Zimmermann)
  • Diskussion über Baden-Baden als Tourismus-, Kultur- oder Gesundheitsstadt

Historischer Rückblick: Rolle der Familie Bénazet im 19. Jahrhundert

📅 April 2025 – Welterbeführer, Bäderkultur, Bürgerentscheid ⬇️
  • Vorstellung neuer Welterbeführer durch Josua Strass (Buchhandlung Eulennest)
  • Heinrich Liesen: Das gesellschaftliche Leben der Sommerhauptstadt und verlorene Bäderkultur
  • Ideen für das Welterbe-Informationszentrum (WIZ)
  • Moderation zum Thema Selighof durch Wolfgang Niedermeyer
  • Diskussion über Bürgerbegehren zum Hindenburgplatz
📅 Februar 2025 – Webseite, Verkehrschaos, Welterbe ⬇️
  1. Vorstellung der neuen Webseite des Vereins und Rückblick auf Vereinsarbeit
  2. Diskussion um die Umbenennung des Hindenburgplatzes
  3. Thema: Verkehrs-Burnout in Baden-Baden
    • Marode Brücken und lange Bauzeiten
    • Verkehrschaos und fehlende Bürgerbeteiligung
    • Massentourismus: Belastung oder Chance?
  4. Welterbe, Informationszentrum WIZ
  5. Verschiedenes

Videos vom Treffen:
▶️ Teil 1 ansehen
▶️ Teil 2 ansehen